Sie planen einen Wandertag oder wollen Ihren Unterricht lebendig gestalten?
Im Zoo Salzburg lauert das Wissen an jeder Ecke!
Verlegen Sie doch einmal das Klassenzimmer in die faszinierende Welt der Tiere - ob heimisch oder exotisch, 365 Tage im Jahr ab 9 Uhr. Nirgendwo sonst lassen sich Inhalte so anschaulich und lebendig vermitteln wie im Zoo Salzburg.
Heulen Wölfe wirklich den Vollmond an? Sind Bären reine Fleischfresser? Und wie groß ist eigentlich ein Nandu-Ei?
Diese und andere Fragen beantworten unsere fachkundigen Mitarbeiter der Zoopädagogik im Rahmen der Führungen. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch die Tierwelt Afrikas, Eurasiens und Südamerikas. Sammeln Sie Einblicke und Wissen über unterschiedliche Tierarten, Lebensräume und biologische Zusammenhänge - denn Lernen im Zoo macht Spaß!
Für alle Schulstufen und jede Altersgruppe haben wir spezielle Programme und Themen vorbereitet, die sich Großteils am Lehrplan orientieren - für einen lebendigen Unterricht mit exotischen und heimischen Tieren.
Nicht nur das Lernen unter freiem Himmel begeistert SchülerInnen und LehrerInnen - auch das Material der Zooschule ist beeindruckend. So werden während der Tour auch Pfoten, Felle oder Schädel unterschiedlicher Tierarten gezeigt. Für Unterricht zum Anfassen.
Infos und Buchungen unter T: +43 (0) 662 820176-11 (werktags 8:30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr)
oder E: erlebnis@salzburg-zoo.at.
Dauer | ca. 1,5 Stunden |
Kosten | € 55 zzgl. Zooeintritte |
Teilnehmer | maximal 25 Personen |
Termin | täglich während der regulären Öffnungszeiten |
Anmeldung | Melden Sie sich bitte mindestens eine Woche vor dem geplanten Besuch unter T: +43 (0)662 820176-11 oder E: erlebnis@salzburg-zoo.at an. Vor den Sommerferien garantiert Ihnen nur eine frühzeitige Anmeldung - mindestens 3 bis 4 Wochen vorher - eine Führung zum gewünschten Termin. |
Hinweise
| Absagen von gebuchten Veranstaltungen müssen spätestens 2 Werktage vor dem Termin erfolgen. |
Jede Kindergruppe muss von mindestens einer erwachsenen Vertrauensperson der Kinder, die die Aufsicht hat, begleitet werden.
Dauer | ca. 2,5 Stunden |
Kosten | € 65 zzgl. Zooeintritte |
Teilnehmer | maximal 25 Personen |
Termin | täglich während der regulären Öffnungszeiten |
Anmeldung | Melden Sie sich bitte mindestens eine Woche vor dem geplanten Besuch unter T: +43 (0)662 820176-11 oder E: erlebnis@salzburg-zoo.at an. Vor den Sommerferien garantiert Ihnen nur eine frühzeitige Anmeldung - mindestens 3 bis 4 Wochen vorher - eine Führung zum gewünschten Termin. |
Hinweise
| Absagen von gebuchten Veranstaltungen müssen spätestens 2 Werktage vor dem Termin erfolgen. |
Workshops vermitteln nicht nur spannende Hintergrundinformationen zum Zoo und den Zootieren, sie ermöglichen auch die intensive Tierbeobachtung. Im Laufe von 2,5 Stunden bleibt ausreichend Zeit für spezielle Aktivitäten, wie z. B. Blasrohr-Training, direkter Kontakt mit einer Schlange oder das Vorbereiten und Durchführen eines Enrichments bzw. einer Fütterung.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
Zu vielen Zoo-Tieren Südamerikas, Afrikas und Eurasiens gibt es umfassende Arbeitszettel. Diese können auf Wunsch sowohl bei Führungen als auch bei Workshops bearbeitet werden. Natürlich ist es möglich die Materialien auch ohne Führung im Zoo auszufüllen.
Wir verschicken alle Arbeitsunterlagen kostenlos per e-Mail.
Anfragen bitte an Jasmin Kiener - E: jkiener@salzburg-zoo.at oder T: +43 (0)662 820176-22.
Mittwoch, 03. Mai. 2023 von 14.30 bis 17 Uhr
„Familienbande im Tierreich – Jungtiere im Zoo Salzburg“
Zielgruppe: Volksschule und Kindergarten PädagogInnen
Anmeldung: über die PH Salzburg und ZEKIP
Dienstag, 18. April 2023 von 14 bis 17 Uhr
„Biodi-was? Vielfalt des Lebens“
Zielgruppe: PädagogInnen der AHS, BHS und APS
Anmeldung: über die PH Salzburg
Downloads