Große Freude über kleine Kletterkünstler
Da wird sich gegenseitig „gebufft und gestupst“ und darum „gerangelt“, wer die höchste Position in der steilen Felswand einnimmt. „Vielleicht ‚kämpfen‘ sie nicht immer mit ‚fairen‘ Mitteln“, schmunzelt Geschäftsführerin Sabine Grebner, als sie über die fünf Jungtiere bei den Salzburger Alpensteinböcken spricht. Sie fügt hinzu: „Zumindest erwecken die übermütigen Spiele unseres diesjährigen Steinbock-Kindergartens manchmal den Eindruck.“ Scherz beiseite: Für die Ende Mai und Anfang Juni 2023 geborenen Steinkitze ist das gemeinsame Spielen und Klettern die perfekte Schule fürs Leben. „Und für das Auge des Betrachters ist es einfach nur schön, unserem Nachwuchs, der sich wie jedes Jahr zu einem quirligen Kindergarten zusammengeschlossen hat, bei seinen gewagten Sprüngen und Klettermanövern zuzusehen“, schließt Sabine Grebner. Gute Chancen, den Steinbock-Kindergarten in Aktion zu erleben, haben Besucherinnen und Besucher derzeit am Vormittag. Dann wird sehr gerne gemeinsam in der steilen Felswand balanciert sowie eifrig geklettert und anschließend auch zusammen geruht. Dabei ist es absolut erstaunlich, wie trittsicher die fünf Jungtiere bereits sind. Wenn man allerdings bedenkt, dass Steinböcke in der Natur steile felsige Hänge oberhalb der Baumgrenze als bevorzugten Lebensraum auserkoren haben, liegt die Erklärung auf der Hand. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Steingeißen ihren Nachwuchs immer im Blick haben.
Zoo Salzburg, 06. Juli 2023