Haben Sie ihn schon entdeckt? Seit dem 20. März 2021 haben wir nämlich wieder einen kleinen Kobold bei uns im Zoo, sprich, die Kattas haben Nachwuchs bekommen. Falls sie das Lemurenbaby noch nicht gesehen haben, könnten Sie jetzt mehr Glück haben. Der Winzling sitzt nämlich seit kurzem auf Mamas Rücken und erkundet von dieser erhöhten Position aus zusammen mit der restlichen Kattabande seine Umgebung im Afrikabereich des Zoos.
Nach der Geburt hängen die Jungtiere der aus dem südwestlichen und südlichen Teil Madagaskar stammenden Lemurenart am Bauch der Mutter. Nach etwa zwei bis drei Wochen sieht man sie schon auf Mamas Rücken reiten. Bald kann der, an einen kleinen Kobold erinnernde, Nachwuchs schon dabei beobachtet werden, wie er unter den wachsamen Augen des Muttertiers eigene kleine Ausflüge unternimmt.
Apropos beobachten: Wir wissen, dass Kattas mit ihren großen bernsteinfarbenen Augen, dem kuscheligen Fell und dem markanten Ringelschwanz bei manchen Besuchern den Wunsch hervorrufen, die Lemuren zu füttern oder gar zu streicheln.
Dazu eine klare Ansage unsererseits: Beobachten: JA. Füttern und anfassen: NEIN!
Kattas sind Wildtiere und können einem unschöne Bissverletzungen zufügen.
Zoo Salzburg, 15. April 2021