Familienveranstaltung zur Neueröffnung der Spornschildkröten-Anlage
Samstag, 3. Juni
10 bis 16.30 Uhr
Anlässlich der Eröffnung des neuen Spornschildkrötenhauses laden wir Sie ein, mit uns in die faszinierende Welt der Schildkröten einzutauchen.
Schildkröten bevölkern die Erde bereits seit unglaublichen 220 Millionen Jahren und sind damit eine der ältesten Tiergruppen der Welt. Fast die Hälfte von den rund 350 heute bekannten Arten sind gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht.
Einige Arten dieser faszinierenden Tiergruppe können im Zoo Salzburg erlebt werden - so etwa die europäische Sumpfschildkröte. Sie ist die einzige in Österreich heimische Schildkrötenart und man kann sie in der Natur noch im Nationalpark Donau-Auen antreffen. Während es sich bei der Sumpfschildkröte um einen kleine bis mittelgroße und überwiegend im Wasser lebende Vertreterin ihrer Art handelt, beeindruckt die in Afrika beheimatete Spornschildkröte durch ihre Größe. Sie ist nach der Galapagos-Riesenschildkröte und der Seychellen-Riesenschildkröte die drittgrößte Landschildkrötenart weltweit und kann bis zu 100 Jahre alt werden.
Am Eröffnungstag bekommen Interessierte an einem Erlebnisstand gegenüber des neuen Sporenschildkrötenhauses viele spannende Fakten zu verschiedenen Land- und Sumpfschildkröten an die Hand. Zudem erfahren sie, was jeder selbst zum Schutz von Schildkröten beitragen kann und wie die artgerechte Haltung dieser Reptilien aussieht. Und wir fragen uns: Ist die Schildkröte eine Kröte? Wo ist der Unterschied? Kreative Bastelfreunde können sich am Basteltisch eine Schildkröte für zu Hause gestalten oder nach Lust und Laune malen und rätseln.
Bei folgenden Tiertreffpunkten werden einzelne Schildkrötenarten etwas genauer beleuchtet.
Keine Anmeldung erforderlich | Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt | Änderungen vorbehalten